Passer au contenu
💸 Économisez jusqu'à 30 % avec l'abonnement
🐶 Recommandez nous et recevez 50 €
📦 Livraison gratuite à partir de 59 €
🐶 Recommandez nous et recevez 50 €
💸 Économisez jusqu'à 30 % avec l'abonnement
Trustpilot
HEY HOLY HEY HOLY Logo HEY HOLY Logo HEY HOLY Logo HEY HOLY Logo
  • Produkty
    Sucha karma
    Buldogi Małe psy Retrievery Owczarki Psy pasterskie Małe psy myśliwskie Duże psy myśliwskie Molosy
    Mokra karma
    Buldogi Małe psy Retrievery
    Smaczki
    Buldogi Małe psy Retrievery Owczarki Psy pasterskie Małe psy myśliwskie Duże psy myśliwskie Molosy
    Suplementy diety
    Kuracja żołądkowo-jelitowa Pielęgnacja zębów Proszek na stawy
  • O nas
    • Nasza historia
    • Zrównoważony rozwój
    • Kontakt
  • Kalkulator karmy
Trustpilot
Rechercher 0 Panier Compte

Votre panier

0 Article | 0,00 zł

Chien heureux - Propriétaire heureux
Continuer vos achats
Drei Hunde die vom Dash Tierschutz gerettet wurden

Wir sagen Danke, mit deinem Kauf spendest du automatisch eine Tagesration Futter an einen Hund, der noch auf sein Für-Immer-Zuhause wartet 🐶💜!

Dash Tierschutz und HEY HOLY Zusammenarbeit Symbol
Sous-total
0,00 zł
Auszeichnungssymbol mit Stern

30 Tage Geld-zurück-Garantie

Ebene

Livraison sous 3-8 jours

Hand die eine Geldmünze hält

Politique de retour de 30 jours

  • PayPal
  • Amazon
  • Apple Pay
  • Visa
  • Mastercard
  • American Express
  • Google Pay
  • Shop Pay
  • Union Pay
  • Cartes Bancaires
Taxes incluses. Expédition et codes de réduction calculés à la caisse.

Votre panier

0 Article | 0,00 zł

panier

Votre panier est vide. Continuez vos achats ici.

Brauner Hund liegt auf einem Stuhl
    Ein Schäferhund und ein Chihuahua sitzen an einem Esstisch Home
    Produits Created with Pixso.
    Bouledogues
    Croquettes Pâtées Friandises Cure intestinale Nettoyage des dents Poudre pour les articulations
    Petits chiens
    Croquettes Croquettes molles Pâtées Friandises Cure intestinale Nettoyage des dents Poudre pour les articulations
    Retrievers
    Croquettes Pâtées Friandises Cure intestinale Nettoyage des dents Poudre pour les articulations
    Chiens de berger
    Croquettes Friandises Cure intestinale Nettoyage des dents Poudre pour les articulations
    Petits chiens de chasse
    Croquettes Friandises Cure intestinale Nettoyage des dents Poudre pour les articulations
    Bergers allemands
    Croquettes Friandises Cure intestinale Nettoyage des dents Poudre pour les articulations
    Molosses
    Croquettes Friandises Cure intestinale Nettoyage des dents Poudre pour les articulations
    Grands chiens de chasse
    Croquettes Snacks Cure intestinale Nettoyage des dents Poudre pour les articulations
    Próbki karmy
    À propos de nous Created with Pixso.
    Notre histoire Développement durable Carrière Contact Lassie
    Futterrechner Calculateur de nourriture Weiterempfehlen Recommander

Trouvez la nourriture parfaite pour votre chien.

Out Quiz Découvrez maintenant
Contact FAQ Mentions légales
All Pancréatite et insuffisance pancréatique chez le chien
HEY HOLY Logo weiß
  • Karma dla buldogów
  • Problemy żołądkowo-jelitowe
  • Abonament oszczędnościowy
Nasi bohaterowie
Wszystkie produkty
Ravishing Retrievers

Croquettes

à partir de 135,10 zł

Beautiful Bulldogs

Friandises

28,90 zł

Wyniki
Wszystkie produkty
Blog
Wszystkie artykuły
Och nie, wygląda na to, że nie znaleźliśmy nic pasującego
Weißer Hund liegt in der Sonne, Nahaufnahme vom Gesicht
Auszeichnungssymbol mit Stern

30 dni gwarancji tolerancji

Obawiasz się, że Twojemu czworonogowi nasza karma nie przypadnie do gustu? Nie martw się - oferujemy 30-dniową gwarancję zwrotu pieniędzy na wszystkie zamówienia: jeśli Twój pupil nie polubi karmy lub nie będzie jej tolerował, zwrócimy Ci pieniądze. Możesz wtedy wyrzucić karmę lub przekazać ją do lokalnego schroniska. Dzięki temu nie tylko oszczędzisz czas, nie idąc na pocztę, ale także przyczynisz się do ochrony klimatu, oszczędzając mnóstwo CO2, które poszłoby na zwrot.

Aby skorzystać z 30-dniowej gwarancji satysfakcji, należy pamiętać o poniższych warunkach:

- Gwarancja zwrotu pieniędzy dotyczy każdego produktu tylko raz na klienta i obowiązuje do 30. dnia od otrzymania towaru.

- Aby skorzystać z gwarancji, po prostu napisz do nas e-mail na adres service@heyholy.com. My zajmiemy się resztą.

- Zwrot nastąpi tą samą metodą płatności, którą wybrałeś podczas zakupu.

- Zwrócimy Ci pełną kwotę zakupu, w tym koszty wysyłki. Koszt przesyłki zwrotnej pokrywasz Ty.

Pankreatitis und Pankreasinsuffizienz beim Hund

Helena Bröring-Veith - Med. Vet.
Veröffentlichung 07.12.2022
Lesedauer 5 min.
Medizinisch
Inhalt

PANKREAWAS........? 5 ANZEICHEN VON PANKREATITIS & PANKREASINSUFFIZIENZ UND ALLES WAS DU DARÜBER WISSEN MUSST.


Pankreatitis beim Hund beschreibt die Entzündung der Bauchspeicheldrüse. Die Bauchspeicheldrüse ist ein wichtiges Organ im Hundekörper, das Enzyme produziert, die bei der Verdauung von Nahrungsmitteln helfen. Die Symptome von Pankreatitis können Schmerzen im oberen Bauchbereich, Übelkeit, Erbrechen und Appetitlosigkeit sein. In schweren Fällen kann Pankreatitis zu Komplikationen wie Bauchfellentzündung oder Blutvergiftung führen.

Was macht die Bauchspeicheldrüse?

Die Bauchspeicheldrüse des Hundes, auch Pankreas genannt, ist eine Drüse im Verdauungstrakt, die sich zwischen dem Dünndarm und dem Magen befindet. Sie besteht aus einer exokrinen (nach außen abgebend) und einer endokrinen (nach innen abgebend) Drüse. Die Exokrine Drüse bildet Verdauungsenzyme, durch die vor allem Fette, Kohlenhydrate und Eiweiße besser aufgespalten und verwertet werden. Die Endokrine Drüse produziert Hormone (Insulin, Glucagon und Somatostatin), die in die Blutbahn geleitet werden und den Blutzuckerspiegel des Hundes regulieren.

Insbesondere die Exokrine Bauchspeicheldrüse kann dabei durch zwei Krankheitsbilder in ihrer Funktion gestört werden:
1. Pankreatitis
2. Exokrine Pankreasinsuffizienz

Pankreatitis = Entzündung der Bauchspeicheldrüse

Was ist Pankreatitis?

Eine Pankreatitis, auch als Bauchspeicheldrüsenentzündung bekannt, ist eine der häufigsten Erkrankungen der Bauchspeicheldrüsen beim Hund. Sie kann sowohl akut als auch chronisch vorkommen und vermindert die Ausscheidungen der Verdauungsenzyme des Hundes. Somit bleiben diese länger als üblich in der Bauchspeicheldrüse erhalten und beginnen damit, sich “selbst zu verdauen”. Das kann zu einer zunehmenden und irreversiblen Schädigung des Organgewebes, der Niere, der Leber und des Darms führen. Die direkte Folge einer Pankreatitis kann, muss aber nicht, eine Pankreasinsuffizienz sein.


Mögliche Ursachen für eine Pankreatitis:

  1. Genetische Prädisposition
  2. Fettreiche Fütterung
  3. Bakterielle Entzündung
  4. Auftretende Durchblutungsstörungen
  5. Überdosierung bestimmter Medikamente

Insufficiency = underfunction

Was ist eine Exokrine Pankreasinsuffizienz?

Die Pankreasinsuffizienz ist weitaus gefährlicher als eine Entzündung. Exokrine Pankreasinsuffizienz beschreibt eine Bauchspeicheldrüsenunterfunktion, zum Beispiel als Steigerung der chronischen Bauchspeicheldrüsenentzündung (Pankreatitis). Leidet der Hund unter dieser Krankheit ist die exodrine Drüse, welche für die Herstellung von Verdauungsenzymen zuständing ist, gehemmt. Dadurch kann die Nahrung nicht mehr verwertet werden und der Hund tut sich schwer mit der Nahrungsaufnahme.

Mögliche Ursachen für eine Exokrine Pankreasinsuffizienz:

  1. Vorerkrankung an der Bauchspeicheldrüse (z.B. Pankreatitis)
  2. Genetische Prädisposition
  3. Hormontherapieen, die über einen längeren Zeitraum durchgeführt werden (v.a. Kortisontherapien)


Symptome einer Exokrinen Pankreasinsuffizienz

1. Chronischer Durchfall
2. Fettstuhl (=Veränderung von Farbe, Geruch und Konsistenz des Kotes)
3. Hautprobleme
4. Bauchschmerzen
5. Erbrechen

Um eine exokrine Pankreasinsuffizienz klinisch nachweisen zu können, sollte ein direkter Pankreasfunktionstest durch einen Tierarzt durchgeführt werden. Die Pankreasenzyme Elastase und Chymotrypsin bieten sich für die Bestimmung des Krankheitsfalles an. Wird die Enzymtherapie bei einem erkrankten Hund gestartet und es zeigen sich erste Verbesserungen, muss dies nicht gleich Beweis für die Exokrine Pankreasinsuffizienz sein. Weitere tierärztliche Diagnostiken sollten anhand des Blutes und des Kotes gestellt werden. Das aktuell zuverlässigste Diagnostikum ist die Bestimmung von cTLi im Blut. Mit fortschreitender Krankheit könnte ebenfalls rein durch das Aussehen des Hundes eine Verdachtsdiagnose gestellt werden.

Äußerliche Merkmale für eine Exokrine Pankreasinsuffizienz:

  1. Sehr schlanke Statur
  2. Struppiges und mattes Fell
  3. Blasse Schleimhäute
  4. Gesteigerter Appetit
  5. Hautprobleme

Collies und Schäferhunde sind die häufigsten betroffenen Hunderassen

Welche Rassen sind am häufigsten betroffen?

Eine ausgeprägte Anfälligkeit für EPI besteht bei Deutschen Schäferhunden (=DSH) und Collies. Diese Rassen weisen eine Krankheitsanfälligkeit von 1% auf. Zudem wurden bei DSH ein autosomaler rezessiver Erbgang festgestellt, wodurch die Vererbung unabhängig vom Geschlecht und Generationsüberspringend möglich macht. Bei den betroffenen Hunden können also beide Elterntiere nicht betroffen und gesund sein. EPI kann jede Rasse oder Mischlingsrasse in jeder Altersklasse betreffen. Häufungen wurden jedoch im Alter von 1-4 Jahren festgestellt.

Eine Pankreasinsuffizienz ist nicht heilbar

Lebenserwartung bei einer Pankreasinsuffizienz
Die Behandlung einer Exokrinen Pankreasinsuffizienz (=EPI) hält das ganze Leben des Hundes an. Eine bereits bestehende EPI ist nicht heilbar, sie lässt sich aber mit einer geeigneten Therapie positiv beeinflussen und die Symptome auf ein erträgliches Maß reduzieren.

Die Lebenserwartung hängt dabei vom Schweregrad der Erkrankung ab. Eine milde Form der Pankreasinsuffizienz kann gut behandelt werden, allerdings benötigt der Hund dauerhaft  eine angepasste Ernährung. Die ersetzten Verdauungsenzyme und die zusätzliche Vitaminversorgung sind unverzichtbar, um dem erkrankten Hund ein weiterhin normales Leben zu ermöglichen.

Bei einem schweren Verlauf mit Auswirkungen auf andere Organe, wie Leber und Galle, kann es zu Komplikationen kommen, die im schlimmsten Fall zu einem Organversagen kommen.

Teilen macht Freude

Tweeter Tweeter sur Twitter Partager Partager sur Facebook

Nach einem Verlust von 75-90% des funktionellen Bauchspeicheldrüsen-gewebes entwickeln die meisten Hunde erste Symptomatiken, die auf eine
Pankreasinsuffizienz schließen lassen können.

Welche Therapieformen gibt es?

1. Zugabe von Pankreasenzymen
Die Therapie einer EPI besteht in der Zugabe von Pankreasenzymen, in Form von Präparaten. Hierbei werden dem unter Bauchspeicheldrüsenschwäche leidenden Hund die fehlenden Enzyme mit in das Futter gemischt, die das Hundefutter vorverdauen. Vermehrt werden Extrakte aus Schweine- oder Rinderpankreas eingesetzt. Das erleichtert den Hunden den
Verdauungsprozess und die Nahrung ist bekömmlicher. Es gibt ebenfalls magensäure-resistente Enzyme, die mit der Nahrung vermischt und direkt verfüttert werden können. Die Menge der hinzugegebenen Enzyme sollte individuell auf den Hund angepasst sein. Bei einer zu hohen Dosis an verfütterten Pankreasenzymen können manche Hunde Blutungen oder Geschwüre an der Maulschleimhaut bekommen.

2. Zugabe von Vitaminen
Neben der erschwerten Aufnahme von Nährstoffen ist ebenfalls die Vitaminversorgung bei Hunden mit einer Pankreasinsuffizienz geschwächt. Somit muss der erkrankte Hund mit fettlöslichen Vitaminen (Vitamin K, E, D und A) und dem Vitamin B12 oder Folsäure supplementiert werden.

Wie kann ich Pankreatitis oder exokrine Pankreasinsuffizienz vorbeugen?

Pankreatitis kann man mit einer ausgewogenen Fütterung und der Vermeidung von sehr fettreichem Futter vorbeugen. Ebenfalls sollten Leckerchen und Tischabfälle nicht an den Hund verfüttert werden.

Geeignete sind:

  1. Mageres Fleisch
  2. Weich gekochte Kohlenhydrate
  3. Weich gekochtes Gemüse
  4. Essentielle Fettsäuren
  5. Zudem sollte mit dem Tierarzt ein restriktiver Medikamenteneinsatz besprochen und bestmöglich eingeleitet werden.

Bei einer exokrinen Pankreasinsuffizienz sind die Vorbeugungsmaßnahmen nicht so einfach festzulegen. Eine Stärkung des Immunsystems und der Darmflora ist empfehlenswert, um das Abwehrsystem des erkrankten Hundes zu unterstützen.

Unser Fazit

Die exokrine Pankreasinsuffizienz ist eine Bauchspeicheldrüsenerkrankung, die durch eine frühzeitig gestellte Diagnose eine gut behandelbare Krankheit ist. Durch die regelmäßige Gabe von Pankreasenzymen und einer geeigneten Ernährung kann die Lebensqualität und Lebenserwartung des Hundes normalisiert werden. Nichtsdestotrotz sollte der Entstehung einer Entzündung der Bauchspeicheldrüse durch spezielle Ernährung präventiv vorgebeugt werden.

Liebe Grüße, eure Helena

Helena Böhring-VeithMed. Vet.
Helena Böhring-VeithMed. Vet.
Medizinisch
Inhalt

Teilen macht Freude

Tweeter Tweeter sur Twitter Partager Partager sur Facebook

Das könnte dich auch interessieren

Nahaufnahme Gebiss eines Hundes
Medizinisch
COMBIEN DE DENTS A UN CHIEN ?
Lesedauer 4 min
Nahaufnahme Hautkrebs beim Hund
Medizinisch
CANCER DE LA PEAU CHEZ LE CHIEN
Lesedauer 5 min
SKLEP
Buldogi Małe psy Retrievery Owczarki Psy pasterskie Małe psy myśliwskie Psy górskie Molosy Duże psy myśliwskie
SERWIS
FAQs Polityka dostawy i zwrotów Kontakt
ABOUT
O nas
REGULAMINY
Polityka prywatności Impressum Warunki użytkowania Prawo odstąpienia od umowy
Trustpilot

Social Media

Instagram TikTok Phone Mail
© 2025, heyholy.com
Certified Corporation Logo
Pancréatite et insuffisance pancréatique chez le chien

Changer de cadeau gratuit

×
Chcesz jeszcze
szybko zaoszczędzić?
Z naszym planem oszczędnościowym zapewniasz sobie długoterminowe korzyści - a co najważniejsze: jesteś w pełni elastyczny.
30% zniżki na pierwsze zamówienie, 10% zniżki na każde kolejne zamówienia.
Wstrzymaj lub zmień częstotliwość dostaw w dowolnym momencie.
Wypowiedz umowę jednym kliknięciem w dowolnym momencie